β-Rezeptoren-Blocker

β-Rezeptoren-Blocker
Be|ta|re|zep|to|ren|blo|cker, β-Re|zep|to|ren-Blo|cker ['be:ta... ] {{link}}K 26{{/link}} (Arzneimittel für bestimmte Herzkrankheiten)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beta-Blocker — Betablocker (Syn.: Beta Rezeptorenblocker, Beta Adrenozeptorenblocker, β Blocker) ist in der Medizin ein Sammelbegriff für eine Reihe ähnlich wirkender Arzneistoffe, die im Körper an β Rezeptoren als inverse Agonisten wirken und so die Wirkung… …   Deutsch Wikipedia

  • Beta Blocker — Betablocker (Syn.: Beta Rezeptorenblocker, Beta Adrenozeptorenblocker, β Blocker) ist in der Medizin ein Sammelbegriff für eine Reihe ähnlich wirkender Arzneistoffe, die im Körper an β Rezeptoren als inverse Agonisten wirken und so die Wirkung… …   Deutsch Wikipedia

  • Β-Blocker — Betablocker (Syn.: Beta Rezeptorenblocker, Beta Adrenozeptorenblocker, β Blocker) ist in der Medizin ein Sammelbegriff für eine Reihe ähnlich wirkender Arzneistoffe, die im Körper an β Rezeptoren als inverse Agonisten wirken und so die Wirkung… …   Deutsch Wikipedia

  • H2-Blocker — Antihistaminika, auch Histamin Rezeptorblocker oder Histamin Rezeptorantagonisten, sind Wirkstoffe, welche die Wirkung des körpereigenen Botenstoffs Histamin abschwächen oder aufheben, indem sie Histamin Rezeptoren blockieren. Antihistaminika… …   Deutsch Wikipedia

  • Alpha-Blocker — Als Alphablocker bezeichnet man in der Pharmakologie Arzneistoffe, die als Antagonisten an α1 und an α2 Adrenozeptoren die Wirkung von Adrenalin und Noradrenalin aufheben. Sie werden therapeutisch zur Senkung erhöhten Blutdrucks (α1… …   Deutsch Wikipedia

  • Α-Blocker — Als Alphablocker bezeichnet man in der Pharmakologie Arzneistoffe, die als Antagonisten an α1 und an α2 Adrenozeptoren die Wirkung von Adrenalin und Noradrenalin aufheben. Sie werden therapeutisch zur Senkung erhöhten Blutdrucks (α1… …   Deutsch Wikipedia

  • Beta-Rezeptor — Be|ta Re|zep|tor, β Re|zep|tor: im sympathischen Nervensystem z. T. funktionshemmend wirksame, bes. durch Isoprenalin u. a. β Sympathikomimetika aktivierte u. durch β Sympathikolytika (Beta Rezeptoren Blocker, Beta Blocker) blockierbare ↑… …   Universal-Lexikon

  • β-Rezeptor — Be|ta Re|zep|tor, β Re|zep|tor: im sympathischen Nervensystem z. T. funktionshemmend wirksame, bes. durch Isoprenalin u. a. β Sympathikomimetika aktivierte u. durch β Sympathikolytika (Beta Rezeptoren Blocker, Beta Blocker) blockierbare ↑… …   Universal-Lexikon

  • Sympathikolytikum — Sym|pa|thi|ko|ly|ti|kum [zu sympathisches Nervensystem; ↑ lyt], das; s, …ka; Syn.: Sympatholytikum, Adrenolytikum, Antiadrenergikum: Sammelbez. für Stoffe, die durch Blockierung von Adrenorezeptoren blutdrucksenkend wirken (z. B. Alpha Rezeptoren …   Universal-Lexikon

  • ALLHAT — Die ALLHAT Studie (Antihypertensive and Lipid Lowering Treatment to Prevent Heart Attack Trial) ist eine der größten und wichtigsten Untersuchungen zur Behandlung des Bluthochdrucks [1]. Zwischen Februar 1994 und März 2002 wurden an 623 Zentren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”